Presse

Jänner 2020 | Das österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ
"Was", nocht "ob"!
E Meets Health: Ob Digitalisierung in Organisationen funktionieren kann, war nicht die Frage – was durch Digitalisierung alles möglich werden wird, das interessierte den Weitmoser Kreis gemeinsam mit Microsoft im Microsoft Envision Forum: Healthcare am 16. Jänner im Wiener Billrothhaus.

Dezember 2018 | QUALITAS
FÜHRUNGSLABOR – Ärztliche Führungskräfte von morgen treffen Profis von heute
Der Weitmoser Kreis legt einen Schwerpunkt seiner Aktivitäten auf die Entwicklung ärztlicher Führungskräfte. Die Begleitung von Ärztinnen und Ärzten in eine zukünftige Führungsrolle steht im FÜHRUNGSLABOR im Brennpunkt.
Ein Einblick hinter freundliche Klostermauern ...

Dezember 2018 | QUALITAS
INTEGRI Preisverleihung 2018
Der INTEGRI – Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung wurde am Abend des 11. Oktober 2018 zum nunmehr vierten Mal vergeben. Im Rahmen der etablierten Veranstaltungsreihe „Medizin & Management“, der Jahrestagung des Weitmoser Kreises, fand die Preisverleihung heuer im würdigen Umfeld des Justizcafés im Wiener Justizpalast statt.

November 2018 | Das österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ
Fremde Welten meistern
Kommen Ärzte in Führungspositionen, sind zahlreiche neue Kompetenzen gefragt. Um die Aufgaben erledigen zu lernen, die dann bis zu 60 Prozent fern ihrer Fächer liegen, werden zahlreiche Managementkurse angeboten.

Februar 2018 | Das österreichische Gesundheitswesen - ÖKZ
Das Gegeneinander beenden
Neues Jahr, neue Regierung, neue Gesundheitsministerin. Aus aktuellem Anlass befragte die ÖKZ wichtige Player und Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind, in welchem Bereich es aus ihrer Sicht eine baldige Lösung vonseiten der Gesundheitspolitik braucht.

Jänner 2018 | Das Medizinprodukt
Wirksam führen
Der „Weitmoser Kreis“ unterstützt Führungskräfte aus der Medizin, ihre Managementkompetenzen weiterzuentwickeln.
Aktuelle Studienergebnisse unterstützen dabei mit einem Set an Handlungsmöglichkeiten zur optimalen Mittelverteilung und -verwendung im Spital.

Dezember 2017 | klinik
Gestaltungsmöglichkeiten
für ärztliche Führungskräfte
Wirksames Führen ist der wichtigste Erfolgsfaktor für moderne Gesundheitseinrichtungen und ein patientenorientiertes Gesundheitswesen. Organisatorische, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen sind einem massiven Veränderungsprozess unterworfen und bringen neue Herausforderungen in die Arbeitswelt und in die Ausbildung der Mediziner.
Um dafür im Spitalsalltag bestmöglich gerüstet zu sein, haben sich im „Weitmoser Kreis“ österreichische Top-Führungskräfte aus der Medizin zusammengeschlossen und fördern gezielt Managementkompetenzen der Ärzte in Führungspositionen. Der Weitmoser Kreis...

Dezember 2017 | QUALITAS
Ein Ende der Beliebigkeit
Ärztliche Führungskräfte warfen im Weitmoser Kreis einen gemeinsamen Blick auf ihre eigenen Gestaltungsmöglichkeiten: Ihre Jahrestagung Medizin & Management 2017 am 17. November in Wien stand unter dem mehrdeutigen Motto „Lasst uns endlich arbeiten“. Kosten und Nutzen als untrennbare Teile der Ökonomie, ihre Hebelwirkung für das Management von Gesundheitseinrichtungen und ihre Potenziale wurden gemeinsam analysiert, konkrete Aktivitäten in Workshops erarbeitet.

November 2015 | QUALITAS
Weite Kreise
Laute Sorgen um die Entwicklung unseres Gesundheitswesens machen sich viele. Der Weitmoser Kreis beweist, dass Systemveränderungen immer von Menschen ausgehen, die sich selbst und andere dafür begeistern, mehr zu tun als das.


September 2015 | ÖKZ
INTEGRIERTE VERSORGUNG ganz praktisch
Weitmoser Gesundheitsgespräche empfehlen INTEGRI-Datenbank als IV-Schrittmacher

März 2015 | ÖKZ
Einen Überblick will er sich verschaffen
Was sind die aktuellen und zukünftigen Top-Themen im Gesundheitswesen? Wie informieren sich Führungskräfte? Eine Befragung gibt Auskunft.

Jänner 2015 | ÖKZ
INTEGRI 2016
Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung.

Mai 2014 | QUALITAS
INTEGRI 2014
Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung.

Juni 2013 | ÖKZ
Sperren überwinden
Integrierte Versorgung steht schon lange auf der Agenda der Entscheidungsträger. An der Verwirklichung hapert es. Die Teilnehmer der Weitmoser Gesundheitsgespräche erarbeiteten gangbare Lösungen.

Februar 2013 | ÖKZ
Leserbrief in ÖKZ
Leserbrief zum Kommentar „Dr. med. gibt’s kan!“

Dezember 2012 | ÖKZ
Effizienzprobleme Lösen
Ärztliche Führungskräfte wurden in der Grundsatzdebatte zur Gesundheitsreform bislang auffallend negiert. Mit der Ersten Weitmoser Deklaration melden sie sich mit Reformvorschlägen zu Wort

30. Juni 2011 | Karriere Magazin
Medizin&Management
Kontroversen im Gesundheitssystem
Der Weitmoser Kreis zeichnet dieses Jahr wieder für einen Kongress zum Thema Medizin und Management verantwortlich...

Februar 2011 | Qualitas
Medizin&Management
Kontroversen im Gesundheitssystem

8. September 2010 | ÖKZ
Medizin&Management
Ärzte führen - tool und trends
Ein Krongress für Ärzte zum Thema Führung...

1. Februar 2011 | ÖKZ
Medizin&Management
Ärzte führen - tool und trends
Am 15. Oktober 2010 gelang dem Weitmoser Kreis seine zweite Führungsveranstaltung „Medizin&Management“ am Neurologischen Zentrum Rosenhügel...